
1. Webinar 2022
Webinar für digitale Lehrmittel von innovations4learning
Für alle, die aktuell IKA (in Zukunft HKBE) unterrichten und/oder an praxisorientierten Lerneinheiten für Microsoft Office interessiert sind, bieten wir ein kostenloses Webinar an. Wir freuen uns auf den Austausch.
Sprache: Deutsch
Daten: 19.3. & 23.3.2022
Zur Anmeldung: https://forms.office.com/r/p8Cd4EyHKD

Lernplattform365 - Werbeblache | 25.02.2022
Unsere BRANDNEUE Blache ist da: Sie kommt bei der Tennis-Academy JC Scherrer in Wangen SZ zum Einsatz.
Die Lernplattform365 unterstützt junge Sporttalente in der Tennis-Academy von Ex-Tennisprofi Jean-Claude Scherrer!

Spenden & Sponsoring 2021 | 31.12.2021
Auch im Jahr 2021 spendete & sponsorte die innovations4learning GmbH diverse Projekte. Zusammengefasst in Zahlen heisst das:
Sponsoring junger Sporttalente: Gesamtbetrag: CHF 7'000.-
Spenden für soziale Projekte: Gesamtbetrag: CHF 11'000.-
Wir freuen uns, dass wir den Sportler/innen und den sozialen Projekten aus der ganzen Welt mit unserem Beitrag helfen können. Es ist uns ein Anliegen, dass wir interessante und solide Bereiche unterstützen und es ist uns wichtig, dass das Geld so auch richtig eingesetzt werden kann.

Newsletter Lernplattform365 | 01.12.2021
Wir haben ein professionelles Newsletter-Tool eingebaut. Ihre Daten sind bei uns sicher und explizit nur auf unseren Servern.
Von Zeit zu Zeit verschicken wir einen digitalen Newsletter mit ausgesuchten Inhalten über die Lernplattform365 sowie weitere spannende Themen rund um’s digitale Lernen. Bitte tragen Sie sich in unsere Liste ein, damit Sie keine News von uns verpassen.

Besuch IKA-Kadervernetzung in Olten | 13.11.2021
In diesem Jahr erhielten wir (Riana und ich) die Möglichkeit, unsere Lern-Nuggets bei der IKA-Kadervernetzung vorzustellen. Besonders erfreulich war, dass unsere Konkurrenz PowerPoints präsentierte, wie sie sich die Zukunft vorstellen, aber wir bereits das fertige Produkte zeigen konnten. Mit der Technologie der Lern-Nuggets sind wir bereits hervorragend auf die KV-Reform vorbereitet.

Lernplattform365 auf Social Media | 01.08.2021
Nach dem «Re-Branding» haben wir ebenfalls unsere Social Media Account angepasst und im gleichen Style aufbereitet. Nun sind wir ab sofort zusätzlich auf Social Media aktiv.
Instagram: https://www.instagram.com/lernplattform365.ch
Facebook: https://www.facebook.com/lernplattform365.ch
Twitter: https://twitter.com/lernplattform36
Folgen Sie uns – wir haben immer wieder coole und interessante Neuigkeiten! Also – Follow us…

Neuer Brand & Neue Webseite | 07.09.2021
Die letzten Wochen waren intensiv. Ein neuer Brand sowie eine neue Webseite inkl. Onlineshop wurden erstellt. Unter www.lernplattform365.ch wurde alles vereint, aufgebaut und online gestellt. Wir freuen uns auf viele Besucher und sind überzeugt, dass wir hier mit dem «Re-Branding» alles ein bisschen einfacher und übersichtlicher gestalten konnten.
Für unsere Zielgruppen haben wir verschiedene Bereiche geschaffen, um es «Unternehmen» und «Lehrpersonen/Schulen» einfach aufzuzeigen, wie wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.
Für alle Interessierten Privatpersonen ist unser übersichtlicher Onlineshop genau das richtige.
Wir wünschen viel Spass und Erfolg mit den Produkten der lernplattform365.ch

Praxisaufgaben | 1.7.2021
Am 1. Juli 2021 war es soweit - wir haben alle entsprechenden Lern-Nuggets mit der ersten Version der handlungskompetenzorientierten Praxisaufgaben ergänzt. Abgesehen von den Übungen der Videos können die Lerner nun auch als fiktiver Mitarbeiter der Firma eTechnologie Aufträge erledigen.

Neues Lern-Nugget Excel Pivot-Funktionen | 1.4.2021
Das Bedürfnis Daten effizient zu verarbeiten und darzustellen hat weiter zugenommen. Daher haben wir ein Lern-Nugget Excel Pivot-Funktionen erstellt. Dies ermöglicht grosse Datenmengen rasch aufzubereiten und grafisch darzustellen.

Neue Bewertungslogik | 1.1.2021
Seit dem 1.1.2021 steht eine neue Bewertungslogik zur Verfügung. So gibt es für die Theoriefragen Teilpunkte. Dadurch wird das Ergebnis für den Lernen noch fairer.

Newsletter Verband IKA | 1.10.2020
Leider kann in diesem Jahr die IKA Kadervernetzungskonferenz nicht wie üblich stattfinden. Um den möglichen Teilnehmern trotzdem die Informationen zukommen zu lassen, hat der IKA-Verband angeboten einen Beitrag im Newsletter zu veröffentlichen.
Daher haben wir dieses Mal einen etwas umfangreicheren Newsletter verfasst. Sie können diesen auf der rechten Seite herunterladen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Schwerpunkt des Newsletters liegt auf dem Einsatz der Lern-Nuggets im Sinne der KV-Reform.
- Digitalisierung
- Individualisierung
- Selbstorganisation und Reflexion

Vortrag bei SwissOlympic | 9.9.2020
SwissOlympic hat mich eingeladen an ihrer Konferenz im neuen Sportleistungszentrum in Cham einen Vortrag zum Thema digitales, selbstorganisiertes Lernen und Gamification zu halten.
Nach der Präsentation hatten wir die Ehre, eine Führung durch das Zentrum zu erhalten. Es ist ein beeindruckendes Gebäude mit einem herausragenden Konzept.

Digitale BYOD-Vorbereitung | 1.8.2020
Eine weitere Berufsschule setzt auf die digitale BYOD-Einführung von innovations4learning. Dadurch können die Lernenden alle wichtigen Informationen und Konfigurationen bereits vor dem ersten Unterrichtstag verarbeiten und durchführen. So kann viel mehr Zeit für den geplanten Unterricht verwendet werden und alle Lehrkräfte können direkt mit ihren digitalen Tools starten.

Notizfunktion und Designupdate | 1.7.2020
Neu kann jeder Lerner sein Lern-Nugget zusätzlich mittels Notizen individualisieren. Er kann zu jedem Abschnitt Notizen hinzufügen, diese Formatieren und einfärben.
Zudem kann man per Notiz direkt zum entsprechenden Abschnitt springen.
Gleichzeitig haben wir noch das Design aller Lern-Nuggets modernisiert. Die Nutzung ist nun noch einfacher.

Computerspende | 1.5.2020
Aufgrund der Neuanschaffung von Geräten, spendet innovations4learning die alte Infrastruktur bedürftigen Kindern.
Labdoo und Techniker von «Ingenieure ohne Grenzen» installieren, betreuen und schulen die Kindern an ihrem Laptop.

Video-Player Update | 15.4.2020
Alle neuen Lern-Nuggets haben im Video-Player die Funktion erhalten, dass der Lerner selbst die Geschwindigkeit zu bestimmen.

Neue Lern-Nuggets | 5.4.2020
In der Vorabversion stehen folgende neue Lern-Nuggets zur Verfügung:
- Microsoft Teams für Lehrpersonen
- Microsoft Teams für Lernende
- Microsoft Teams für Unternehmen
- Microsoft Forms
Erstes Unternehmen | 5.3.2020
Das erste Unternehmen setzt Lern-Nuggets ein, um ihre Mitarbeiter fit für die anstehenden Excel-Aufgaben zu machen.

Weiterentwicklungen | seit 1.3.2020
Folgende neue Inhalte stehen per 1.2.2020 zur Verfügung:
- Lern-Nuggets: Brieftypen (Korrespondenz), Umgang mit Daten (Excel)
- Gamification-App: Kategorie LAP-Fragen
- Lernkurs: IKA-LAP Vorbereitungskurs
(Sammlung aller Zusammenfassungen der Lern-Nuggets)
Folgende technologischen Entwicklungen stehen per 1.2.2020 zur Verfügung:
- Lern-Nuggets: Neue Fragetypen (diese werden in die nächste Version integriert)
- Gamification-App: Neu Ansicht für Lernende (Rangliste nach Jahrgang)
Wir freuen uns auf alles, was noch kommen wird.

Award Gamification-App BZWW | 31.1.2020
Diese drei Herren (1. Lehrjahr) haben überzeugt. Sie haben in der Gamification-App während 5 Monaten zusätzlich zum IKA-Unterricht zwischen 6700 und 7100 Fragen zum Fach beantwortet. Eine absolute Meisterleistung.
Dies zeigt, dass der Gamification-Ansatz richtig eingesetzt und mit den richtigen Tools ein wirkungsvoller Motivator sein kann.
«Die App hat mich motiviert mein Wissen zu erweitern. Zudem merke ich nun im Unterricht, dass ich bei vielen Themen bereits Vorwissen mitbringe. Dies macht meinen IKA-Alltag einfacher.»
Jan Bodenmann (Sieger)
Bonus
Meine Klassen am BZWW haben während 5 Monaten mehr als 47'000 Fragen beantwortet.

Nachhaltigkeitsprojekte | 31.12.2019
Mit grosser Freude und Stolz geben wir bekannt, dass wir bereits im ersten Jahr der Markteinführung die Nachhaltigkeitsphilosophie von innovations4learning umzusetzen konnten. Diese besteht vor allem aus den Komponenten Sponsoring und Spenden. Beim Sponsoring liegt die Entscheidung bei innovations4learning, aber bei den Spenden bestimmen die Kunden via Umfrage die Organisation.
Sponsoring- und Spenden-Projekte 2019
- Marketing-Auftritt von Nadine Keller (junge Tennisspielerin)
- Entwicklung eines haptischen Adapters für Blinde, damit diese ein Smartphone bedienen können.
- Zwei Vierjahresstipendien für hochbegabte in Kenia

Teilnahme IKA-Kaderkonferenz | 18.11.2019
Am 18. November 2019 fand die IKA-Kaderkonferenz in Luzern statt.
Themen
- Digitale Medien im Unterricht (Philippe Wampfler )
- 21st century skills (Dr. Peter Müller)
- Gamification (Dr. Nando Stöcklin)
Zum ersten Mal waren auch wir mit einem Stand vertreten. Die Themen passten perfekt zu den Produkten und Dienstleistungen von innovations4learning.
Die Technologien von innovations4learning setzen ebenfalls auf das Konzept der Gamification und nutzen Social-Learning, um die 21st century skills zu fördern. Durch die Integration der verschiedensten digitalen Medien und der Kompatibilität mit allen Endgeräten, ist eine echte Digitalisierung des Unterrichts möglich.
Mit Riana Dürig (Fachlehrperson IKA) und André Schelter (Experte für Lerntechnologien) waren zwei Profis am Stand, mit welchen sich die Teilnehmer austauschen konnten.

IKA der Zukunft | 12.8.2019
Erste Lehrpersonen digitalisieren Ihren Unterricht und setzen komplett auf die neuen Lerntechnologien (Einführung BYOD-Klassen, Lern-Nuggets, Gamification-App...).
Die Lern-Nuggets werden beispielsweise folgendermassen eingesetzt:
- Vorbereitung auf den Unterricht
- Aufbauphase im Unterricht
- Repetition
- Hausaufgabe
- ...

Offizielle Markteinführung | 1.3.2019
Mit der offiziellen Markteinführung beinhaltet nicht nur das Branding sowie die Webseite, sondern es ist auch der Moment, an dem die Lerninhalte nun allen Kunden zur Verfügung stehen.
Die Bestellung kann direkt bei innovations4learning oder bei der DLS Lehrmittel AG durchgeführt werden.
Zusätzlich haben die Lerninhalte überarbeitet (Version 2) und so erweitert, dass
90 % aller IKA-Themen mit den Lerninhalten abgedeckt werden können.
Folgende Inhalte sind bereit:
- Lern-Nuggets zum Thema IKA
- Gamification App zum Thema IKA und DE (Sek. II)
- Einführung für BYOD-Klassen
Erster Verkauf von Lerninhalten | 1.3.2018
Die Bestellung für die ersten Lerninhalte der ersten Version durch eine Berufsfachschule.

Gründung innovations4learning | 1.1.2018
Mit der Gründung startete die Entwicklung der Technologie, Aufbau der Konzepte und die Erstellung der Inhalte.